GeoJSON Merger
Kombinieren Sie mehrere GeoJSON-Dateien zu einer einzigen FeatureCollection. Funktioniert vollständig in Ihrem Browser — keine Uploads.
Über das Zusammenführen
Dieses Tool akzeptiert standardmäßiges GeoJSON und zeilenbasiertes GeoJSON (NDJSON/GeoJSON Lines). Jede Eingabe wird in eine FeatureCollection normalisiert, und alle Features werden zu einem Ergebnis zusammengefügt. Sie können auch auswählen, welche Eigenschaften über eine einfache Checkliste beibehalten werden sollen (mit einer Schnellaktion „In allen Dateien einbeziehen“). Wenn eine Eingabe TopoJSON (Typ: Topology) ist, konvertieren Sie diese bitte zuerst auf der Konverter-Seite in GeoJSON.
So führen Sie GeoJSON-Dateien online zusammen
- Klicken Sie auf „Dateien auswählen“ (oder ziehen Sie sie per Drag-and-Drop) und wählen Sie mehrere .geojson- oder .json-Dateien aus.
- Überprüfen Sie die Dateigröße und die Anzahl der Features pro Datei; beheben Sie angezeigte Parsing-Fehler. Wählen Sie aus, welche Eigenschaften einbezogen werden sollen (oder klicken Sie auf „In allen Dateien einbeziehen“).
- Scrollen Sie, um die kombinierte Textvorschau und eine Live-Kartenvorschau zu sehen.
- Laden Sie das Ergebnis als merged.geojson herunter.
Tipps:
- Funktioniert mit FeatureCollections und einzelnen Features/Geometrien. Eingaben werden in eine FeatureCollection normalisiert.
- Große Datensätze werden schnell gerendert, indem eine Teilmenge für die Kartenvorschau verwendet wird; die heruntergeladene Datei enthält immer alle Features.
- Nach dem Zusammenführen können Sie die Dateigröße mit dem GeoJSON Minifier reduzieren.
Unterstützte Formate und Umfang
- GeoJSON FeatureCollection, Feature oder rohe Geometrieobjekte.
- NDJSON / GeoJSON Lines (ein JSON-Objekt pro Zeile) wird erkannt und in eine FeatureCollection integriert.
- TopoJSON (Topology) wird nicht direkt zusammengeführt; konvertieren Sie es zuerst: /maps/converters oder /maps/topojson-minify.
Eigenschaften- und Geometrieverhalten
- Features werden unverändert hinzugefügt; Geometrietypen bleiben erhalten.
- Die Einbeziehung von Eigenschaften wird vom Benutzer über Checkboxen gesteuert; standardmäßig werden alle erkannten Eigenschaften einbezogen. „In allen Dateien einbeziehen“ behält nur Schlüssel bei, die in jeder geladenen Datei vorhanden sind.
- Es erfolgt keine Attributabstimmung/-doppelung oder topologische Vereinigung/Auflösung; dieses Tool fügt Features einfach zusammen.
- Für weitere Größenreduzierungen (Genauigkeit, Leerzeichen) verwenden Sie: /maps/geojson-minify.
Datenschutz
Alles läuft clientseitig in Ihrem Browser. Dateien werden nicht auf einen Server hochgeladen. Nach dem Laden der Seite funktioniert es sogar offline.
Verwandte Tools
- GeoJSON Minifier: /maps/geojson-minify
- TopoJSON Minifier: /maps/topojson-minify
- Geo-Format-Konverter: /maps/converters
- GeoJSON Editor: /maps/geojson-editor
Schlüsselwörter (Auffindbarkeit)
geojson zusammenführen, geojson dateien kombinieren, features anhängen, features zusammenfügen, featurecollections zusammenführen, geojson verbinden, ndjson zusammenführen, geojson lines, mehrere geojson zu einer kombinieren, eigenschaften einbeziehen, eigenschaften auswählen, in allen dateien einbeziehen, eigenschaften entfernen, polygone zusammenführen (nicht-topologisch), leaflet kartenvorschau, clientseitige geojson tools, browser geojson zusammenführung, kostenloser geojson merger, mapbox/geojson, web mapping datenaufbereitung